Der ganze Klosterort wird zur Galerie

Kunstaktion würdigt das Schaffen von Peter Hemmelskamp

Der gesamte Huder Ortskern wird zur Galerie. Gezeigt werden in den Schaufenstern von mehr als 30 Geschäften großformatige Werke eines einzigen Künstlers. – Das ist die Idee, die Christian Szerwinski gemeinsam mit dem Gewerbe- und Verkehrsverein Hude zur Italienischen Nacht an diesem Sonnabend, 16. Juli, und zum darauffolgenden verkaufsoffenen Sonntag, 17. Juli, umsetzt. Ina und Lutz Harfst vom Gewerbe- und Verkehrsverein haben in den vergangenen Wochen fleißig die Werbetrommel gerührt für diese besondere Aktion. Und viele Geschäftsleute machen mit.

So beginnt ein Artilkel von Klaus Derke in der Nordwest-Zeitung vom 13. Juli 2016.
Klicken Sie den Link an um dieses Artikel zu lesen.

Remembering Hude’s “Picasso“

Artist who passed away in 2006 left behind fascinating images

Most of the time, he brought his feelings on to the canvas in an explosive fashion. In gaudy colours. With a psychedelic touch. Somewhat fascinating. But sometimes they are also very graphic, figurative topics or darker scenarios which the Huder artist Peter Hemmelskamp created during his active period with oil, pastel colours, chalks and other materials. Hemmelskamp, who was known in Hude under the nickname “Picasso“, was painting without end, as Christian Szerwinski remembers.

So beginnt ein Artilkel von Klaus Derke in der Nordwest-Zeitung vom 26. März 2016 (in German).