Der ganze Klosterort wird zur Galerie

Kunstaktion würdigt das Schaffen von Peter Hemmelskamp

Der gesamte Huder Ortskern wird zur Galerie. Gezeigt werden in den Schaufenstern von mehr als 30 Geschäften großformatige Werke eines einzigen Künstlers. – Das ist die Idee, die Christian Szerwinski gemeinsam mit dem Gewerbe- und Verkehrsverein Hude zur Italienischen Nacht an diesem Sonnabend, 16. Juli, und zum darauffolgenden verkaufsoffenen Sonntag, 17. Juli, umsetzt. Ina und Lutz Harfst vom Gewerbe- und Verkehrsverein haben in den vergangenen Wochen fleißig die Werbetrommel gerührt für diese besondere Aktion. Und viele Geschäftsleute machen mit.

So beginnt ein Artilkel von Klaus Derke in der Nordwest-Zeitung vom 13. Juli 2016.
Klicken Sie den Link an um dieses Artikel zu lesen.

Erinnerung an Hudes "Picasso"

2006 gestorbener Maler hat faszinierende Bilder hinterlassen

Hude Meistens hat er explosionsartig seine Gefühle auf die Leinwand gebannt. In knalligen Farben. Ein bisschen psychedelisch angehaucht. Irgendwie faszinierend. Manchmal sind es aber auch ganz gegenständliche, figürliche Themen oder auch mal etwas düsterere Szenarien gewesen, die der Huder Künstler Peter Hemmelskamp in seiner kreativen Schaffenszeit in Öl, mit Pastellfarben oder Kreide und auch anderen Materialien schuf. Hemmelskamp, den man in Hude unter dem Spitznamen „Picasso“ kannte, hat „ohne Ende gemalt“, wie sich Christian Szerwinski erinnert.

So beginnt ein Artilkel von Klaus Derke in der Nordwest-Zeitung vom 26. März 2016.
Klicken Sie den Link an um dieses Artikel zu lesen.